Anthroposophische Gesellschaft
Ludwig-Uhland-Zweig Tübingen

Die Evolution aus Sicht der Anthroposophie

Montag, 27. Sept., 20.15 Uhr, Wächterstr. 36

Dr. Christoph Hueck, Tübingen 

 

Die naturwissenschaftliche Sicht der Evolution geht davon aus, dass sich Leben, Bewusstsein und Geist aus toter Materie entwickelt haben. Diese Auffassung wird heute von führenden Philosophen hinterfragt. Die An-throposophie versteht die Evolution in umgekehrter Reihenfolge: Aus einem ursprünglichen Geistigen haben sich materielle Welt und die lebendigen und beseelten Organismen nach und nach entwickelt, so dass am Ende der Mensch in physischer Gestalt erscheinen konnte. Das Geistige, das in der Evolution wirkte, wird im Menschen bewusst. Was der Mensch geistig in sich trägt, findet er physisch in der Welt um sich herum ausgebreitet; es sind die „zurückgelassenen Spuren seiner eigenen Wesenheit“ (Rudolf Steiner).

Dr. Christoph Hueck, Biologe, Dozent für Waldorfpädagogik, Anthroposophie, anthroposophische Meditation, Mitbegründer der Akanthos-Akademie Stuttgart.

 

Aktuell im Kulturforum


3mal  jeweils samstags 14:00 - 16:30 Uhr

Weiterlesen

Bilderbuch-Präsentation

Sonntag, 7. Mai 17.00 Uhr, Nauklerstraße 62,  Saal der Christengemeinschaft, Yaroslava Black, Köln

Weiterlesen

Montag, 12. Juni 20.15 Uhr, Wächterstraße 3, Helmut Kiene, Freiburg

Weiterlesen