Kinder und Jugendliche mit Behinderungen stellen uns vor immer neue Fragen und Aufgaben. Der Kinderarzt Christoph Stolzenburg versucht seit Jahren, diesen Fragen nachzugehen – besonders in einem neuentstandenen Inklusionstheater in Kirgistan. Beim Aufbau, den Inszenierungen und als Regisseur von nunmehr 8 Aufführungen (Manas-Epos, Tschingis Aitmatov, Jewgeni Schwarz, Michael Ende, Wilhelm Hauff) – alles im Rahmen der heilpädagogischen Einrichtung. „Ümit Nadjeschda“ und einer Nachbarschaftsschule. – Davon soll berichtet werden (mit Filmeinlagen). Auch die besonderen Lebensumstände in Kirgistan kommen zur Sprache. Ergänzt wird dies durch Berichte aus seinem Buch „Wenn alles ganz anders wird - Eltern von Kindern mit Behinderungen erzählen – 12 Gespräche mit einem Kinderarzt.“

Anthroposophische Gesellschaft
Ludwig-Uhland-Zweig Tübingen
Ludwig-Uhland-Zweig Tübingen
