Ist die von Rudolf Steiner begründete Anthroposophie eine Religion oder gar eine Sekte ? In welchem Verhältnis steht sie zur Religion und zu den verschiedenen Weltreligionen ? Und wie ist der Bezug zur Christengemeinschaft, deren Geburtshelfer Rudolf Steiner war ? Spielt das Christentum in der Anthroposophie eine bevorzugte Rolle ? Was unterscheidet Rudolf Steiners Christologie von der Auffassung der großen christlichen Konfessionen ? – Diese Fragen sollen in dem Gespräch bewegt werden, und es soll auch Raum für Ihre Fragen bleiben.
Richard Dzidzaria stammt aus Georgien und studierte dort Betriebswirtschaftslehre. Nach seiner theologischen Ausbildung am Priesterseminar in Stuttgart arbeitete er ab 2005 als Pfarrer der Christengemeinschaft in Berlin-Wilmersdorf, seit 2012 in der Tübinger Gemeinde.
Dr. med. Dietrich Schlodder ist anthroposophischer Arzt im Ruhestand und befaßt sich von Jugend an mit religiösen Themen.