Ludwig-Uhland-Zweig Tübingen
Filmabende
Donnerstag, 16.01., 20°° Uhr:
"Zwischen Himmel und Erde - Anthroposophie heute"
In Interviews blicken aktive Menschen auf ihr Verständnis von Anthroposophie und ihre (auch kritischen) Erfahrungen mit ihr. Dem Dokumentarfilm von Christian Labhart ‟gelingt ein differenziertes Bild der gegenwärtigen Anthroposophie, das weder verherrlichend noch polemisierend ist.“ (Basler Zeitung
Donnerstag, 13. Februar, 20°° Uhr:
SEKEM - Aus der Kraft der Sonne
Der ARTE-Film von Bertram Verhaag stellt dar, wie aus der Vision des Ägypters Ibrahim Abouleish in 40 Jahren in der Wüste bei Kairo eine grüne Kulturlandschaft und ein Kulturzentrum geworden ist.
Donnerstag, 13. März, 20°° Uhr: 2 Filme:
Rudolf Steiner – Die Vielseitigkeit eines Außenseiters
Ein Filmporträt von Christian Labhart.
Donnerstag, 03. April, 20°° Uhr:
Zeit und Landschaft – die Goetheanumbauten Rudolf Steiners
Welche Gesichtspunkte führten Rudolf Steiner zur architektonischen Gestaltung des 1. und 2. Goetheanums in Dornach / Schweiz. - Christian Stuten und Jesse Osmer dokumentieren sie im Film.