Ludwig-Uhland-Zweig Tübingen
Anthroposophie und die Religionen
„Nun leben wir heute innerhalb der Menschheitsentwicklung in einer ganz besonderen Zeit-epoche. Und das ist ja gerade die Aufgabe der Geisteswissenschaft, zu verstehen, dass wir in einer besonderen Zeit leben. So wie heute Geisteswissenschaft für unsere Mitmenschen vorgetragen und verbreitet werden kann, so war das ja innerhalb der verflossenen Zeitepochen nirgends noch möglich. Anthroposophie als solche konnte nicht in der Öffentlichkeit gelehrt werden. Wir beginnen erst in unserer Zeit Anthroposophie zu lehren. Die Religionen waren eben die Wege, um in die Menschheit fließen zu lassen die Geheimnisse der Initiation; diese Geheimnisse der Initiation fließen zu lassen in einer jeweilig einer Gruppe von Menschen angemessenen Art. Aber heute sind wir in der Lage durch Anthroposophie etwas zu geben, was nicht einer einzelnen Rasse, nicht einem einzelnen Erdstrich, nicht einer einzelnen Gruppe von Menschen angemessen ist, sondern das jedem Menschen, wo er sich auch findet auf der Erde, etwas bringen kann über jene Geheimnisse des Daseins, nach deren Erkenntnis die Seelen sich sehnen, die sie haben müssen, wenn die Herzen stark sein sollen in ihrem Wirken auf der Erde. ……
Es ist Anthroposophie gewissermaßen dasjenige, was die Geheimnisse der Initiation allgemein menschlich heute auszubreiten hat, während in den verschiedenen alten Religionssystemen der Erde immer auf eine besondere Art, in einer differenzierten Weise, angemessen den einzelnen Menschengruppen, die Geheimnisse der Initiation ausgesprochen wurden. …………..
Da die Religionen aus der Initiation geflossen sind, so müssen wir uns klar machen, dass wir heute nicht auf dem Boden stehen können, der etwa von den aufgeklärt sein wollenden Religionsphilosophen eingenommen wird. Die vergleichenden Religionsphilosophen haben eine geheime Anschauung über die Religionen: sie sehen sie nämlich alle für falsch an oder für kindliche Stufen der Menschheitsentwicklung ! Wir stehen aber als Anthroposophen – da wir erkennen lernen, dass die Religionen nur differenzierte Ausbildungen der Initiationswahrheiten sind – wir stehen auf dem Boden, das Wahre und nicht das Falsche in den verschiedenen Religionssystemen zu verstehen. Wir lassen den Religionssystemen ihr volles Recht nebeneinander widerfahren. Wir sehen sie an als gleichberechtigte Offenbarungen der großen Initiationswahrheiten.
Und daraus folgt etwas ungeheuer Wichtiges für das praktische Gefühl und die praktische Betätigung. Und was ist dieses Wichtige ? Daß aus der anthroposophischen Stimmung das volle Verständnis, die innige Achtung und die volle Anerkennung des Wahrheitskernes aller Religionen folgen wird, und dass diejenigen, die aus anthroposophischer Gesinnung heraus über die Welt und ihren Entwicklungsgang denken, respektieren werden die Wahrheiten, die in den einzelnen Religionssystemen vorhanden sind. Es wird die höchste Achtung sich ergeben und der höchste Respekt wird Platz greifen. Ja, meine lieben Freunde, das wird sich ergeben aus der anthroposophischen Geistesströmung für die einzelnen Religionsbekenntnisse auf Erden: Man wird hingehen zu den Bekennern der einzelnen Religionssysteme der Erde und man wird nicht glauben, ihnen aufpfropfen, einimpfen zu können andere Bekenntnisse. Wir werden vielmehr zu ihnen gehen und aus unserem eigenen Religionsbekenntnisse heraus werden wir entwickeln, was in ihrem Bekenntnisse an Wahrheit ist. Und man wird, wenn man herausgeboren ist aus einer Gegend, wo eine bestimmte Religion herrscht, aus dieser Religion heraus nicht intolerant abweisen die anderen Religionen, sondern wird doch eingehen können auf das, was als Wahrheit in den verschiedenen Religionen enthalten ist.“
Aktuell im Kulturforum