Ludwig-Uhland-Zweig Tübingen
Alte Begriffe verlieren ihre Bedeutung in der Menschheitsentwicklung
Wenn wir die Menschheitsentwickelung …. überblicken, so können wir sagen: Von den großen Unterschieden [der Menschheitsgruppierungen] haben sich hereingelebt in die gegenwärtigen Menschen die Unterschiede, die wir als Rassenunterschiede bezeichnen. …. Aber [mit dem Heraufkommen der modernen Zivilisation] hört der Rassenbegriff auf, in bezug auf` die Entwickelung der Menschheit einen rechten Sinn zu haben. [In der Zukunft] wird es [nicht mehr] so sein, wie es zum Beispiel in früheren Zeiten war, daß das, was [sich kulturell entwickelt], von irgendeinem räumlichen Zentrum aus die Verbreitung dieser Kultur im wesentlichen [bewirkt], sondern, was wichtig ist, das ist, daß [die Weltanschauung] sich verbreitet unter der Menschheit, daß sie …. eine Lehre sein muß ohne Unterschied von Rasse, Nation und Geschlecht. …. Kurz, das, was in der Welt …. der äußeren Räumlichkeit, eine Bedeutung hat, schwindet dahin. Das müssen wir allmählich verstehen lernen, indem wir uns weiter entwickeln mit der geisteswissenschaftlichen Bewegung. Aber diese Begriffe verlieren ihre Bedeutung für die nächste Zeit.
Aktuell im Kulturforum